In der HUNDEPHYSIOTHERAPIE kommen unterschiedliche Therapieformen zum Einsatz.
Die gewählte Behandlung ist abhängig von der tierärztlichen Diagnose und dem Beschwerdebild.
Hundephysiotherapie ersetzt aber NICHT den Tierarzt, es handelt sich um eine begleitende Therapie.
-
An erster Stelle der Physiotherapie steht natürlich die Schmerzlinderung.
-
Erhaltung und Wiederherstellung der Gelenkbeweglichkeit.
-
Aufbau und Lockerung der Muskulatur.
-
Beseitigung von Schonhaltungen und Fehlbelastungen.
-
Sowie die Schulung von Koordination und Gangbild
Massage
Aktive und Passive Bewegungstherapie
Manuelle Therapie
isometrische Übungen
Lymphdrainage
Atemtherapie
Narbenbehandlung
Dorntherapie/Breussmassage
Neurologische Behandlung
Dehnungen
Kälte und Wärmetherapie
Magnetfeldtherapie
Schallwellentherapie
Blutegeltherapie
Laufbandtraining
Gerätetraining
AmpliVet synchro / Mittelfrequenzstrom
Moyave Pad
Laser-Freuenz-Therapie
OSTEOPATHIE